Oboe
Oboe
- Erwachsene
- Jugendliche
- Schulkinder
- Klassik
- Bremen Mitte
- Bremen Nord
- Bremen Nord-Ost
- Bremen Ost
- Bremen Süd
- Bremen West
Lehrkräfte
Orte
-
Freie ev. Bekenntnisschule Karte anzeigen 53.05116 8.84716
Habenhauser Brückenstraße 1, 28279 Bremen
-
Zweigstelle Postamt 5 am Hbf Karte anzeigen 53.08167 8.81440
An der Weide 50a, 28195 Bremen, Eingang Kern 4 (hinter EDEKA)
Im siebzehnten Jahrhundert entwickelte der Pariser Instrumentenbauer Jean de Hotteterre die Oboe aus der Diskantschalmei. Seither wurden verschiedene Größen der Oboe in das Orchester eingeführt, darunter das English Horn, das noch heute oft zum Einsatz kommt.
Die Oboe ist mit seinem variablen, von hell bis samtig-dunkel changierenden Ton ein ausgeprägtes Ensemble-Instrument und hat in jedem Orchester einen Stammplatz. Für Oboen-Schüler ist es daher besonders spannend, gemeinsam mit anderen Schülern zu spielen, z.B. in Kammermusikgruppen oder einem Blasorchester. Doch auch das Solospiel ist ein wichtiger Bereich im Unterricht; die breite Sammlung an Literatur reicht hier von den Anfängen des Barock bis zur Moderne.
ORGANISATORISCHES
Kosten für Anfängerinstrumente Der Preis für ein neues Schülerinstrument liegt bei ca. 2.000 € bis 3.000 €. Auf Wunsch stellt die Musikschule für den Anfang ein Leihinstrument zur Verfügung.
Einstiegsalter Ab zehn Jahren, je nach Neigung und Entwicklung des Kindes. Zähne und Kiefer sollten fertig ausgeprägt sein.